ArcGIS REST Services Directory
JSON

UnfallOrte2020 (FeatureServer)

View In:   Map Viewer

Service Description: Verkehrsunfall Standorte- und Informationen der Statistischen Ämter des Bundes und der Länder für das Jahr 2020 / Traffic accidents in Germany

Service ItemId: e2dc6aac325f4b3091f384b96b564c7a

Has Versioned Data: false

Max Record Count: 2000

Supported query Formats: JSON

Supports applyEdits with GlobalIds: False

Supports Shared Templates: False

All Layers and Tables

Layers:

Description:
Der Datensatz enthält Unfälle mit Personenschaden. Unfälle, bei denen nur Sachschaden entsteht, werden nicht dargestellt. 

Attribut-Erläuterung:

Unfallart (Feld "UART")
1 = Zusammenstoß mit anfahrendem/anhaltendem/ruhendem Fahrzeug
2 = Zusammenstoß mit vorausfahrendem/wartendem Fahrzeug
3 = Zusammenstoß mit seitlich in gleicher Richtung fahrendem Fahrzeug
4 = Zusammenstoß mit entgegenkommendem Fahrzeug
5 = Zusammenstoß mit einbiegendem / kreuzendem Fahrzeug
6 = Zusammenstoß zwischen Fahrzeug und Fußgänger
7 = Aufprall auf Fahrbahnhindernis
8 = Abkommen von Fahrbahn nach rechts
9 = Abkommen von Fahrbahn nach links
0 = Unfall anderer Art

Unfallkategorie (Feld "UKATEGORIE")
1 = Unfall mit Getöteten
2 = Unfall mit Schwerverletzten
3 = Unfall mit Leichtverletzten


Unfalltyp (Feld "UTYP" bzw. "UTYP1")
1 = Fahrunfall
2 = Abbiegeunfall
3 = Einbiegen / Kreuzen-Unfall
4 = Überschreitenunfall
5 = Unfall durch ruhenden Verkehr
6 = Unfall im Längsverkehr
7 = sonstiger Unfall

Lichtverhältnisse (Feld "LICHT"):
0 = Tageslicht
1 = Dämmerung
2 = Dunkelheit

Straßenzustand (Feld "STRZUSTAND"):
0 = trocken
1 = nass/feucht/schlüpfrig
2 = winterglatt

Wochentag (Feld "UWOCHENTAG"):
1 = Sonntag
2 = Montag
3 = Dienstag
4 = Mittwoch
5 = Donnerstag
6 = Freitag
7 = Samstag

Attribute mit "Ist" geben die Anzahl der beteiligten Fahrer (Rad, PKW, Krad, Sonstiges) oder Fußgänger (Fuss) an.
Die Spalten ULAND, UREGBEZ, UKREIS, UGEMEINDE bilden den Amtlichen Gemeindeschlüssel ab. Die Kodierung ist hier abrufbar:
https://www.destatis.de/DE/ZahlenFakten/LaenderRegionen/Regionales/Gemeindeverzeichnis/Administrativ/Archiv/GVAuszugQ/AuszugGV3QAktuell.html
Die Werte in den Feldern LINREFX und LINREFY bilden die Koordinate des auf dem Straßenabschnitt liegenden Unfallortes (UTM-Koordinate des Referenzsystems ETRS89, Zone 32N).

QuelleDESTATIS - Unfallatlas

Verarbeitungsprozesse: SHP Datei wurde in ArcGIS Pro importiert, nach WebMercator projiziert und als Feature Service in ArcGIS Online veröffentlicht.


Copyright Text: Statistische Ämter des Bundes und der Länder

Spatial Reference: 102100 (3857)

Initial Extent:
Full Extent:
Units: esriMeters

Child Resources:   Info

Supported Operations:   Query   ConvertFormat   Get Estimates   Create Replica