Service Description: Forstliche Rettungspunkte Deutschlands, Version 2.14
Service ItemId: 32ff5fe7001249aea8cc7497df82fa26
Has Versioned Data: false
Max Record Count: 2000
Supported query Formats: JSON
Supports applyEdits with GlobalIds: False
Supports Shared Templates: False
All Layers and Tables
Layers:
Description: Forstliche Rettungspunkte sind definierte Orte im Wald, die mithilfe von Koordinatenangaben Treffpunkte beschreiben. Im Falle eines Unfalls können diese Treffpunkte bei der Kommunikation des Verunfallten bzw. eines Helfers mit dem Rettungsdienst genutzt werden, um das Auffinden des Unfallortes zu erleichtern. Die Ausweisung der Koordinatentreffpunkte kann mit fest im Wald montierten Schildern oder virtuell, d.h. als reine Koordinatenangabe erfolgen. Rettungspunkte mindern kein Unfallrisiko, sondern dienen vor allem ortsunkundigen Personen der besseren Orientierung und Beschreibung Ihres Standortes im Wald.
Version 2.12 - 11/2018
Verarbeitungsprozesse: SHP Datei wurde in ArcGIS Pro nach WebMercator projiziert und als Feature Service in ArcGIS Online veröffentlicht.
Copyright Text: KWF
Spatial Reference: 102100 (3857)
Initial Extent:
XMin: 204976.486486488
YMin: 5799735.39928056
XMax: 2557459.06667249
YMax: 7469597.7978814
Spatial Reference: 102100 (3857)
Full Extent:
XMin: 663325.722712777
YMin: 5988621.31961404
XMax: 1672629.6879717
YMax: 7336031.86499578
Spatial Reference: 102100 (3857)
Units: esriMeters
Child Resources:
Info
Supported Operations:
Query
ConvertFormat
Get Estimates
Create Replica