Service Description: Hydrogeologische Übersichtskarte 1:200.000 von Deutschland (HÜK200), Oberer Grundwasserleiter. Stand (Metadaten): 22.08.2016
Service ItemId: 96ab31a382464ab7888ecb5fcab2439b
Has Versioned Data: false
Max Record Count: 2000
Supported query Formats: JSON
Supports applyEdits with GlobalIds: False
Supports Shared Templates: False
All Layers and Tables
Layers:
Description: Die Hydrogeologische Übersichtskarte von Deutschland (HÜK200) beschreibt die hydrogeologischen Eigenschaften der oberen, großräumig zusammenhängenden Grundwasserleiter in Deutschland im Maßstab 1:200.000. Erfasst sind fünf hydrogeologische Attribute, die in den folgenden Themenkarten dargestellt werden: - Verfestigung - Gesteinsart - Art des Hohlraums - Durchlässigkeit - Geochemischer Gesteinstyp. Die jeweiligen Systematiken und Klassifizierungen basieren unter anderem auf der im Jahre 1997 herausgegebenen hydrogeologischen Kartieranleitung der Staatlichen Geologischen Dienste (SGD), die im Rahmen des Projektes ergänzt und überarbeitet wurde. Bei der HÜK200 handelt es sich um ein digital konzipiertes Kartenwerk. Präsentation, Visualisierung und Bereitstellung der Daten erfolgt über den Geoviewer sowie das Produktcenter der BGR. Die HÜK200 ist ein Gemeinschaftsprojekt der Staatlichen Geologischen Dienste unter Federführung der BGR, das im Jahre 2000 ins Leben gerufen wurde. Anlass war und ist das Erfordernis, für die Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie (EU-WRRL) länderübergreifend abgestimmte hydrogeologische Informationen flächendeckend für Deutschland digital zur Verfügung zu stellen. In nur drei Jahren wurde die Version 1 der HÜK200 erarbeitet. Grundlage hierfür bildeten die geologischen Informationen zur Lithologie, Stratigraphie und Genese der digital vorliegenden Geologischen Übersichtskarte 1:200.000 (GÜK 200) sowie ländereigene geologische und hydrogeologische Karten, die mit Hilfe der regionalen Fachkenntnisse der SGD hydrogeologisch interpretiert und umattributiert wurden. Seit Ende 2006 liegt eine inhaltlich und technisch weiterentwickelte und ergänzte Version 2 vor, die insbesondere eine vollständig neu konzipierte Datenbank und eine bundesweit einheitliche Generallegende beinhaltet. Die aktuelle Version 3 der HÜK200 beinhaltet weitere fachlich-inhaltliche Korrekturen und Verbesserungen sowie eine blattschnittfreie Datenhaltung.
Copyright Text:
Spatial Reference: 102100 (3857)
Initial Extent:
XMin: -1703399.62776807
YMin: 4426793.45743358
XMax: 2065849.32415735
YMax: 7944073.5162562
Spatial Reference: 102100 (3857)
Full Extent:
XMin: 653028.001899999
YMin: 5986277.1176
XMax: 1674447.2595
YMax: 7373205.4341
Spatial Reference: 102100 (3857)
Units: esriMeters
Child Resources:
Info
Supported Operations:
Query
ConvertFormat
Get Estimates
Create Replica