ArcGIS REST Services Directory
JSON

Besonders_geschützte_Lebensräume_der_Nordsee_und_Ostsee (FeatureServer)

View In:   Map Viewer

Service Description: Besonders geschützte benthische Lebensräume der Nord- und Ostsee, Stand: 2018

Service ItemId: 6316b6f7dd0a4e12a45bbb03326af12e

Has Versioned Data: false

Max Record Count: 2000

Supported query Formats: JSON

Supports applyEdits with GlobalIds: False

Supports Shared Templates: False

All Layers and Tables

Layers:

Description:

Der Datensatz stellt die Geometrien zu den benthischen Lebensräumen der Nord- und Ostsee zur Verfügung, die Grundlage für die Bewertung des Meeresbodens im Rahmen der Zustandsbewertung nach Art. 8 und Art. 10 Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie (MSRL) im Jahr 2018 gewesen sind. In dem Datensatz sind die Other Habitat Types (OHT) enthalten. OHTs, werden in den Zustandsberichten 2018 (NordseeOstsee) als besonders geschützte benthische Lebensräume bezeichnet und entsprechen anderen benthischen Lebensraumtypen gemäß KOM-Beschluss 2017/848. Als solche hat Deutschland 2018 u. a. die beiden FFH-Lebensraumtypen Sandbänke (EU-Code 1110) und Riffe (EU-Code 1170) in die Datensätze aufgenommen und bewertet.

Der Datansatz ist beim Geoportal downloadbar:

Verarbeitungsprozesse: 
Die Dateien wurden als gezippte GEOJSON heruntergeladen, als Feature Layer in ArcGIS Pro importiert und in das WGS84 Web Mercator Koordinatensystem projiziert. Anschließend wurden die einzelnen Sedimenttypen selektiert und für Nord- und Ostsee zusammengeführt. Zuletzt wurden die Feature Layer auf ArcGIS Online als Feature Service veröffentlicht. 


Copyright Text: Bundesamt für Naturschutz (BfN) 2018

Spatial Reference: 102100 (3857)

Initial Extent:
Full Extent:
Units: esriMeters

Child Resources:   Info

Supported Operations:   Query   ConvertFormat   Get Estimates   Create Replica